Ressourcen und Übungen

Liebe Mama, lieber Papa,
Vielleicht hast du dich heute schön wieder bei dem Gedanken ertappt: "Ich pack es einfach nicht. Ich komme mit meiner eigenen Wut nicht klar, ich bin ständig erschöpft, überreizt, ich weiß nicht wie ich meinem Kind helfen kann, damit es entspannter ist, und damit ich entspannter bin. Es ist einfach alles viel zu viel."
Ich möchte dir heute sagen, dass das was du erlebst sehr NORMAL ist.
Gefühle der Wut, Verzweiflung und Überwältigung sind eine normale Stressreaktion. An dir ist nichts "kaputt", und auch an deinem Kind ist nichts " kaputt", ihr bzw. das Nervensystem ist in diesem Moment lediglich disreguliert. (zum Nachlesen und zum Verständnis, Stichwort: Window of tolerance).
Das heißt: Dein, oder Euer Nervensystem ist in einem aktivierten Zustand und momentan nicht mehr in seinem regulären Toleranzfenster (in welchem schwierige Gefühle/Situationen nicht zur Überwältigung führen).
In meiner Elternberatung gebe ich hilfreiche Tipps und Übungen, um Selbstregulation und Gefühlssregulation zu erlernen. Kleine Übungen, die du ganz einfach zwischendurch einbauen kannst, die Dein überreiztes Nervensystem lieben wird. Übungen, die du auch mit deinem Kind machen kannst, ja , die dein Kind sogar selbst für sich lernen und anwenden kann, wenn es Angst hat/ Wütend ist usw.
Diese Übungen helfen dem Nervensystem von einem aktivierten in einen regulierten, entspannten Zustand zu kommen.
2 wunderbare Übungen zur Stress und Selbstregulation für zwischendurch stelle ich dir im Folgenden vor:

Orientierung im Raum:
Schaue Dich sehr langsam im Raum um (auch hinter dir) und benennen Dinge im Raum die du siehst, gerne laut. Alternativ kannst du auch Dinge zählen, z.b. wieviele Lampen gibt es, wieviele Bilder usw.
Ein Seufzen, ein tiefer Atemzug, Gähnen usw. sind Anzeichen, dass dein Nervensystem vom Symphatischen in den Parasymphatischen Zustand gewechselt hat.
Mache diese Übung so oft es geht, am besten jedesmal wenn du merkst, dass Stress in dir auftaucht. Diese Übung klingt so einfach aber , sie ist sehr effektiv!
Summen/Singen oder Gähnen:
Summe vor dich hin, singe, brumme, oder gähne herzhaft. Dadurch aktivierst du deinen Vagusnerv, der unsere Entspannung aber vor allem unsere Muskelentspannung und unser Gefühl der Verbundenheit steuert.
Ebenfalls hilfreich ist ein bewusstes Seufzen, Seufzen ist der eingebaute "Reset Knopf" in unserem Körper.
Lust auf noch mehr Übungen zur Stärkung der Selbst und Gefühlsregulation?
Schreibe mir eine Email - ich freue mich Dich begleiten zu können!